Moderation
Team
In Folge 214 würdigen Lennart, Sina und André einige #DebütTanten (und Onkels) bei Werder! Einerseits Jette Behrens, Selma Licina und Lena Dahms mit ihren ersten Erstliga-Einsätzen bei den Frauen, andererseits Fabio Chiarodia und Michael Zetterer mit ihren Startelfdebüts in der Bundesliga der Männer. Es hat gefruchtet: Beide Teams sind auf gutem Weg zum Klassenerhalt. Weniger Anklang fand die Lage des Borussia-Parks und die anstehende Länderspielpause bei den Männern. Dafür gehen wir mit den Ultras am Freitag zum Spiel der Frauen gegen den Effzeh auf Platz 11.
Shownotes
Moderation
Team
Am Sonntag gab es leider keinen Dreierlachs, dafür machen wir den Dreierfunk. Lennart, Sina und Basti versuchen mehr oder weniger erfolgreich die Ereignisse des Wochenendes zu verarbeiten und schweifen dabei das ein oder andere Mal ab. Ob Handball-Torhüter, Schalke-Fanshop oder Dreierkissen, diese Folge hat alles! Warum Lennart und Sina am Freitag noch unbedingt in den Gladbach-Fanshop müssen und warum Basti keine Fanartikel-Ideen einbringen sollte, hört ihr ebenfalls. Weserfunk Folge 213: Registriert euch für die DKMS aka. #DiggaMS!
DKMS
Fanartikel der Woche
Moderation
Team
Augsburg, ey. Du meine Güte. Host Lennart freut sich, dass er lieber als Kohlkönig unterwegs war anstatt sich die erneute Niederlage gegen den Angstgegner anzuschauen. Kirsten und André wollten bei der Kohltour eigentlich auch mitlaufen, haben es aber aus diversen Gründen nicht geschafft. Naja, Strafe muss sein und deswegen haben sie sich das Spiel gegen Augsburg angetan. Gut für euch: so haben sie immerhin Meinung. Hilft ja vielleicht auch euch bei der Verarbeitung.
Nachdem der große Ärger abgehakt ist, sprechen wir über erfreuliches, nämlich die gute Woche der Werder-Frauen, die gegen Potsdam gewinnen konnten und gegen Bayern zwar verloren haben, allerdings nicht unter die Räder gekommen sind.
Das kommende Wochenende könnt ihr euch komplett grün-weiß machen: Freitag Buchvorstellung bei der Grün-Weißen Hilfe, Sonnabend mit Infamous Youth zu den Werder-Frauen und Sonntag ins Weserstadion. Dort spiel nämlich #LeverkusensAugsburg. Hä??
Links
Moderation
Team
Hört jetzt die neue Fan-Reaction von Host Basti und Chefscout Lennart. Sie talken hart über den entspannten Autopilot-Sieg gegen Bochum, droppen gefühlte Wahrheiten und finden einen Augsburger Fanartikel der Woche mit Schalke-Bezug. Abgerundet wird die Folge mit einer Service-Ecke.
Interview
Moderation
Segel setzen für den Klassenerhalt! Lennart schnackt mit Jasmin Sehan über die aktuelle Situation bei den Werder-Frauen. Es geht um die anstehenden Spiele, den Zustand der Bundesliga und ihre eigene Rolle im Team. Hört mal rein!
Moderation
Team
Host-Lennart Höttges verarbeitet mit Sina und Kim die klare Niederlage gegen die Frankfurter Eintracht, bevor Kim mit einer brandneuen Kategorie versucht, die jungsche Lethargie zu vertreiben. Abschließend spielen wir Faber-Systemlotto und erörtern, wie Werder den VfL Bochum besiegen kann. Hömma, wenn dat nix is, wa?
Moderation
Team
Müde, müder, Weserfunkteam: Kim, Sina und Basti haben sich das nächtliche Rihanna-Konzert mit Football-Untermalung angeguckt und sind im Gegensatz zu Lennart deshalb nur mit halbvollem Akku am Start. Dennoch wird, so gut es geht, darüber philosophiert, woran es am Samstag wohl gelegen hat und wie es wohl gegen Frankfurt werden wird. Neben dem Turbinen-Ausfall kommen wir auch noch zum neuen Trikotsponsor und regen uns auf, so wie ihr es halt von uns kennt.
Besuch
Moderation
Team
Na, geht’s denn schon wieder los? Zwei Spiele, zwei Siege, Zweiter der Rückrundentabelle. Und dann kommt ausgerechnet Platz 1 als Nächstes zu uns ins Weserstadion. Über den BVB berichtet Gästin Marijke und schnackt mit Lennart, Sina und André anlässlich des Stuttgart-Spiels auch über Sexismus in den Kurven. Einen Rückblick aufs Spielerische gibt es auch und ein paar Gedanken an das Hinspiel in Dortmund dürfen natürlich auch nicht fehlen. Warum dann auch noch Käse aus der Tube unser Fanartikel der Woche ist, erfahrt ihr beim Reinhören: Weserfunk Folge 207, ab geht’s!
Besuch
Moderation
Team
Der Runde muss ins Eckige und die Ohrmuscheln glühen voller Leidenschaft. Die Weserfunk-Crew nimmt VfB-Fan Matze in die Mangel und glätten selbst Flutschi-Müllers Sorgenfalten. Nach sorgenreichem Auftritt in Köln konnte gegen Union Berlin wieder besser Fußball gespielt werden, gegen Wolfsburg gab es sogar drei Punkte. Warum Karate in Stuttgart bald mehr Wert ist als Porsche sein Sohn und warum im Land der aufgehenden Sonne bald geschwäbelt wird? Viva la Werder!